Westernpferde — gutmütig, freundlich, nervenstark
Westernpferde sind Pferde, die vorrangig beim Westernreiten zum Einsatz kommen. Sie verfügen dafür über spezielle Attribute wie Trittsicherheit, auch im rauen Gelände, zeigen starke Nerven, ein gutes Sprintvermögen und Schnelligkeit. Bei ihren Einsätzen müssen sie ruhig bleiben und auf Impulse…
American Quarter Horse
Der Name sagt es schon: Das American Quarter Horse kommt aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Allerdings ist es dort nicht natürlichen Ursprungs.
Die blonden Tiroler mit Charakter
Die Rasse der Haflinger-Pferde ist schon sehr alt und noch immer sehr gefragt. Aber was macht diese robusten Kleinpferde eigentlich aus? Werfen wir zunächst einen Blick in die Geschichte. Im Jahr 1874 wurde der Stammvater der Rasse geboren, „249 Folie“.…
Pferde – Kraft und Eleganz auf vier Beinen
Entwicklung und Zucht Die Geschichte des Pferdes reicht etwa fünftausend Jahre zurück. Bereits in der Jungsteinzeit haben Menschen begonnen, sie zu einzufangen und für unterschiedliche Zwecke zu züchten. Lange Zeit waren die Tiere durch ihre Kraft und Ausdauer in der…
Friesenpferd
Der schwarze Friese ist eine echte Schönheit. Sein Aussehen hat ihn zu den bekanntesten und beliebtesten Kaltblut-Pferderassen der Welt gemacht. Er ha
Charakter der Kaltblüter
Kaltblüter sind kraftvoll und haben einen sehr freundlichen Charakter. Daher stammt auch ihr Name. Sie haben nicht etwa kaltes Blut, sondern sind sehr
Brabanter
Der Brabanter kommt aus Belgien. Er hat ein Stockmaß von bis zu 173 Zentimetern und wird bis zu 1.200 Kilogramm schwer. Er ist auch unter dem Namen „B
Jütländer
Der Jütländer hat seinen Namen nach der Region in Dänemark, aus der er stammt. Er ist ein Pferd, das wir heute vor allem mit dem Mittelalter oder der